150 years of sculpture in the Republic of Venice

150 years of sculpture in the Republic of Venice
22. April - 30. Oktober 2022 Die Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro zeigt von Donatello bis Alessandro Vittoria, 1450 - 1600. 150 Jahre Bildhauerei in der Republik Venedig, die erste große venezianische Ausstellung, die der venezianischen Bildhauerei gewidmet ist
150 years of sculpture in the Republic of Venice
150 years of sculpture in the Republic of Venice
150 years of sculpture in the Republic of Venice
150 years of sculpture in the Republic of Venice
150 years of sculpture in the Republic of Venice
150 years of sculpture in the Republic of Venice

Juni 10 2024

Die Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro zeigt von Donatello bis Alessandro Vittoria, 1450 - 1600. 150 Jahre Bildhauerei in der Republik Venedig, die erste große venezianische Ausstellung, die der venezianischen Bildhauerei gewidmet ist. Kuratiert wird sie von Toto Bergamo Rossi, dem Direktor von Venetian Heritage und Claudia Cremonini, der Direktorin der Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro. Die von der Stiftung Venezianisches Kulturerbe in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion Venetien für Museen organisierte und finanzierte Ausstellung wird vom 22. April bis zum 30. Oktober 2022 zu sehen sein.

Die Ausstellung im Piano Nobile des Museums konzentriert sich auf den Dialog zwischen den Werken verschiedener Meister, die zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert in Venedig und den Gebieten der Republik tätig waren, wie Donatello, Antonio Rizzo, Pietro, Tullio und Antonio Lombardo sowie Jacopo Sansovino und Alessandro Vittoria, und zeigt neben bereits bekannten Werken auch einige Skulpturen, die noch nie in einem Museum zu sehen waren. Ziel der Ausstellung ist es, dem Besucher die Interpretationsvielfalt der bildhauerischen Technik wiederzugeben und ihren Wert sowie den Reichtum an ästhetischen Deklinationen und Materialien in einem kunsthistorischen Kontext zu unterstreichen, der im künstlerischen Diskurs über Venedig allzu oft die Malerei bevorzugt.

Dank bedeutender Leihgaben aus nationalen und internationalen Institutionen und Privatsammlungen konzentriert sich die Ausstellung auf die bedeutendsten Momente eines viel umfassenderen und weitreichenderen Ereignisses, nämlich der Bildhauerproduktion in der Region Venetien von der Frührenaissance bis zum späten Manierismus, wobei die Komplexität und der Reichtum der stilistischen und ikonografischen Beiträge hervorgehoben werden, die in Venedig in den Jahren der großen Erneuerung der lokalen figurativen Kultur zusammenkamen.

"Mit dieser Ausstellung kehrt Ca' d'Oro vollständig in den großen venezianischen Ausstellungszirkel zurück, und wir freuen uns sehr, dass dies mit einer Initiative geschieht, die zeitgleich mit der Kunstbiennale stattfindet, die ihre Konzeption an die Besonderheit der Sammlungen knüpft und die Möglichkeit bietet, einen wichtigen Bereich des Museumserbes aufzuwerten, der eng mit der Sammeltätigkeit und der Zerstreuung aus dem Territorium verbunden ist", sagt Claudia Cremonini, Mitkuratorin der Ausstellung und Direktorin der Galleria Giorgio Franchetti alla Ca' d'Oro. "Der Ort - so schien es uns - könnte nicht besser geeignet sein für eine Ausstellung über die Bildhauerei, die zusammen mit dem Marmor eine Schlüsselrolle in der idealen Verbindung zwischen Innen und Außen, zwischen dem außergewöhnlichen Zierwerk des Palastes und den darin untergebrachten Kunstsammlungen spielt".

 Offizielle Website

Entdecken Sie die Hotelzimmer

Für Ihren Aufenthalt können Sie unter 34 Zimmern wählen, sorgfältig und mit einigen Originalstücken aus dem venezianischen 18. Jahrhundert oder dem späten italienischen 19. Jahrhunderts eingerichtet, die mit viel Liebe restauriert und mit feinen Stoffen von historischen lokalen Handwerkern verschönert wurden.

Egal, ob Sie für einen romantischen Kurzurlaub oder einen Familienurlaub hier sind, unsere Zimmer sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen, ergänzt durch einen aufmerksamen und diskreten Service.

Età: