18. Mostra Internazionale di Architettura di Venezia

18. Mostra Internazionale di Architettura di Venezia
Von Samstag, den 20. Mai, bis Sonntag, den 26. November 2023, findet in den Giardini, dem Arsenale und Forte Marghera die 18. Internationale Architekturausstellung mit dem Titel Das Labor der Zukunft, kuratiert von Lesley Lokko, organisiert von der Biennale di Venezia.
18. Mostra Internazionale Di Architettura Di Venezia
18. Mostra Internazionale Di Architettura Di Venezia
18. Mostra Internazionale Di Architettura Di Venezia
18. Mostra Internazionale Di Architettura Di Venezia
18. Mostra Internazionale Di Architettura Di Venezia
18. Mostra Internazionale Di Architettura Di Venezia

Juni 13 2024

"Das Labor der Zukunft ist eine Ausstellung, die in sechs Teile unterteilt ist. Sie umfasst 89 Teilnehmer, von denen mehr als die Hälfte aus Afrika oder der afrikanischen Diaspora stammt. Die Geschlechter sind gleichmäßig verteilt, und das Durchschnittsalter der Teilnehmer liegt bei 43 Jahren, während es in der Sektion der Sonderprojekte des Kurators auf 37 Jahre sinkt, wo der jüngste Teilnehmer 24 Jahre alt ist. 46 % der Teilnehmer betrachten die Ausbildung als ihre eigentliche berufliche Tätigkeit, und zum ersten Mal überhaupt kommt fast die Hälfte der Architekten aus einzeln geführten Ateliers oder Ateliers mit höchstens fünf Personen. In allen Bereichen der Ausstellung wurden mehr als 70 % der ausgestellten Arbeiten von Studios entworfen, die von einer Einzelperson oder einem sehr kleinen Team geführt werden.

"Im Mittelpunkt eines jeden Projekts steht das wichtigste und entscheidende Werkzeug: die Vorstellungskraft", erklärt Lesley Lokko, "es ist unmöglich, eine bessere Welt zu schaffen, wenn man sie sich nicht zuerst vorstellt. Das Laboratorium der Zukunft beginnt im Zentralpavillon der Giardini, wo 16 Studien, die eine Destillation der Force Majeure (Hauptkraft) der afrikanischen und diasporischen Architekturproduktion darstellen, zusammengetragen wurden. Danach geht es in den Arsenale-Komplex, wo die Sektion Gefährliche Verbindungen - die auch im Forte Marghera in Mestre zu sehen ist - von den Sonderprojekten des Kurators flankiert wird, die zum ersten Mal eine ebenso große Kategorie wie die anderen darstellen. In beiden Räumen sind Werke junger afrikanischer und diasporischer "Praktiker" zu sehen, die "Gäste aus der Zukunft", deren Arbeiten sich direkt mit den beiden Themen der Ausstellung - Dekolonisierung und Dekarbonisierung - auseinandersetzen und eine Momentaufnahme künftiger Praktiken und Arten, die Welt zu sehen und in ihr zu leben, bieten. (...) Wir haben uns ausdrücklich dafür entschieden, die Teilnehmer als 'Praktiker' zu bezeichnen", stellt die Kuratorin klar, "und nicht als 'Architekten', 'Stadtplaner', 'Designer', 'Landschaftsarchitekten', 'Ingenieure' oder 'Akademiker', weil wir glauben, dass die dichten und komplexen Bedingungen Afrikas und einer sich rasch hybridisierenden Welt ein anderes und breiteres Verständnis des Begriffs 'Architekt' erfordern.

Das Programm des Laboratoriums der Zukunft wird durch den Carnival bereichert, einen Zyklus von Treffen, Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Filmen und Aufführungen während der sechs Monate der Ausstellung, die darauf abzielen, die Themen der Architekturbiennale 2023 zu erkunden.

"Der Karneval ist als Raum der Befreiung, aber auch der Performance und der Unterhaltung konzipiert und bietet einen Ort, an dem Worte, Perspektiven und Meinungen ausgetauscht, gehört, analysiert und erinnert werden", erklärte Lesley Lokko. Politiker, Entscheidungsträger, Dichter, Filmemacher, Dokumentarfilmer, Schriftsteller, Aktivisten, Gemeinschaftsorganisatoren und öffentliche Intellektuelle werden sich die Bühne mit Architekten, Akademikern und Studenten teilen. Dieses Programm ist als eine Form der architektonischen Praxis gedacht, die versucht, die Kluft zwischen Architekten und der Öffentlichkeit zu überbrücken".

 Besuchen Sie die offizielle Website

Entdecken Sie die Hotelzimmer

Für Ihren Aufenthalt können Sie unter 34 Zimmern wählen, sorgfältig und mit einigen Originalstücken aus dem venezianischen 18. Jahrhundert oder dem späten italienischen 19. Jahrhunderts eingerichtet, die mit viel Liebe restauriert und mit feinen Stoffen von historischen lokalen Handwerkern verschönert wurden.

Egal, ob Sie für einen romantischen Kurzurlaub oder einen Familienurlaub hier sind, unsere Zimmer sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen, ergänzt durch einen aufmerksamen und diskreten Service.

Età: